
Aline Pronnet
Vita
seit 2019
Münchner Kindl Senf
Marketing (Social Media, Website, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Eventmanagement)
seit 2018
Promotionsstudium Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München bei Dr. Christian Fuhrmeister
2017
Ausstellungsorganisation Graphzines des Zentralinstitut für Kunstgeschichte + Stéphane Blanquet: New Lung Seeded Inside, Museum Fürstenfeldbruck
Social Media Management für das Museum Fürstenfeldbruck
2016/17
Mitarbeit an der wissenschaftlichen Ausstellungsvorbereitung vermacht.verfallen.verdrängt – Kunst im Nationalsozialimsus in der Städtischen Galerie Rosenheim durch die Kooperation mit dem Seminar von Dr. Christian Fuhrmeister (ZI/LMU München)
2016
Mitarbeit an der wissenschaftlichen Ausstellungsvorbereitung Neue/Alte Heimat. R/emigration von Künstlerinnen und Künstlern nach 1945 im Kunsthaus Dahlem (Berlin) durch die Kooperation mit dem Seminar von Prof. Dr. Burcu Dogramaci (LMU München)
Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
wissenschaftliche Hilfskraft im Studienzentrum zur Moderne – Bibliothek Herzog Franz von Bayern
2016-2018
Master-Studium der Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München
2015
Start des Blogs Auf die Hand
2014-2015
Ausstellungsorganisation Adolf Voll – Architekt seiner Zeit im Haus 10 Fürstenfeldbruck
2013-2018
Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
wissenschaftliche Hilfskraft im Studienzentrum zur Moderne – Bibliothek Herzog Franz von Bayern und EDV-Konversion des Sachkatalogs
2013
Patek Philippe Genève
Ausstellung KunstWerkUhr: Führungen im Bereich der Kunsthandwerker und Übersetzerin für Kunsthandwerker und Besucher der Ausstellung
2012-2016
Studium der Kunstgeschichte und Sprache, Literatur, Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Abschluss: Bachelor)
seit 2012
Schauspielerin bei Theater5
2012
Praktikum an der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München
Praktikum bei der Süddeutschen Zeitung Fürstenfeldbruck
Praktikum bei der Süddeutschen Zeitung Dachau
2011
Bavaria Filmstadt München
Ausbildung zum Tourguide
Auszeichnungen
2018
Kulturförderpreis des Kulturfördervereins der Stadt Fürstenfeldbruck, Theater 5
Ehrung für die ehrenamtliche Tätigkeit durch die Stadt Fürstenfeldbruck
2017
Bayerischer Popkulturpreis in der Kategorie Nachhaltigkeit, Subkultur e.V.
Grüner Wanninger, Kulturpreis der Grünen Bezirkstagsfraktion, Subkultur e.V.
2012
Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung, Theater 5
2010
Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung, Subkultur e.V.
2010
Kulturförderpreis des Kulturfördervereins der Stadt Fürstenfeldbruck, Impro Macchiato
2009
Kulturförderpreis des Kulturfördervereins der Stadt Fürstenfeldbruck, Subkultur e.V.