Referenzen

„Hat uns wirklich sehr gefreut dich als Gast dabei gehabt zu haben.“

„Danke, dass du da warst. ❤ War eine tolle Sendung! 🔥“

„Glückwunsch zur coolen Sendung!“

doschauher.tv

„Aline Pronnet ist mit der Entwicklung zufrieden. Sie sieht sich selber nicht als Öko-Freak, sondern als ganz normale, junge Frau. „Man sitzt nicht von einem Tag auf den anderen im Tipi ohne Besitz und ernährt sich nur noch von Möhren“, bemerkt sie und lacht. „Ich arbeite, gehe auf Partys und reise gerne.“ Zero Waste beginnt ihrer Meinung nach schon im Kleinen: „Sei zufrieden mit dem, was du hast, und nutze es auch.““

Wochenende-Magazin der Oberhessischen Presse Marburg: Mit Wodka gegen den Müllberg

„Aline haben wir [mygreenstyle.com] sozusagen auf Instagram gefunden. Ihre Hashtags wie #zerowaste und #plastikfrei haben sie sozusagen in unsere Gruppe geführt. Die Münchnerin ist eigentlich Kunsthistorikerin, die sich aber für ihre Passionen auf ihrem Blog aufdiehand und als Speakerin allerorts einsetzt.“

My Green Style – Das Blogzine für Nachhaltigkeit

“ „Ich habe aus purer Faulheit damit angefangen“ gibt sie unbefangen zu. Aline Pronnet hatte keine Lust, so viel Plastik zum Wertstoffhof zu schleppen, der „drei Käffer weiter war.“ Also hat sie angefangen, diesen gezielt zu reduzieren. Mittlerweile kauft sie in speziellen Läden ohne Verpackung ein, lagert ihre Vorräte in alten Einmachgläsern, kompostiert und recycelt wo es geht und mischt ihre eigene Zahncreme.“

Schwäbische Friedrichshafen

„In ihrem Badezimmer findet man eine Holzzahnbürste, den Rasierhobel und die Menstruationstasse, deren Anwendung die Münchnerin unbekümmert demonstrierte. „Wer die Inhaltsstoffe eines Tampons kennt, schiebt sich das Ding nicht mehr so gerne in die Vagina“, erklärte sie und zeigte ihren Zuhörern gleich noch, wie man Zahncreme, Waschmittel und Spülmaschinenpulver selbst herstellt.“

Südkurier

„Wir haben bereits bei ihrer Instagram-Challenge #plasticfreejuly mitgemacht und lesen eifrig ihre Instragramposts oder Blogartikel. Besonders gut gefallen uns die Rezepte auf ihrem Blog.“

Grün wie Gras – Blog

„Die meisten Kunden im „Ohne“ wollen etwas gegen die Vermüllung tun. So auch Stammkundin Aline Pronnet, sie lebt den „Zero-Waste“-Lifestyle und schreibt in ihrem Internetblog, wie sie es schafft Müll zu vermeiden.“

Dingolfinger Anzeiger

„Neben aller Kunst [gemeint ist meine berufliche und ehrenamtliche Beschäftigung] beschäftigt sich Aline Pronnet schon länger mit der Müllvermeidung, zunächst im Privaten, mehr und mehr auch öffentlich mit Vorträgen und Firmenberatungen. Im Internet unterhält sie einen Blog zum Thema.“

BUND Naturschutz – Radio Lora

„Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas, schafft es Aline mit Witz und Humor die Alltagsprobleme ihres Lebensstiles darzustellen.“

Grün & Gloria – Blog

„Seit sie über ihren Müll-Verzicht in Instagram, Facebook und ihrem Blog berichtet und Tipps zum Müllvermeiden gibt, wird sie auch von Schulen für Projekttage eingeladen.“

Gustl Magazin