Cremigen Frischkäse aus Naturjoghurt selber machen

Unverpackter Frischkäse ist nur schwer zu finden. Manchmal am Bauernmarkt und hier kann auch das eigene Glas befüllt werden. Doch in gängigen Supermärkten ist Frischkäse ausschließlich in Plastik, meist mit Alufolie und weiterem Plastikdeckel.
Um diese scheinbar unverzichtbare Verpackung zu vermeiden, mache ich Frischkäse selber.
Dafür braucht es lediglich Naturjoghurt.
Da dieser im Glas zu kaufen ist, lässt sich die Verpackung recyceln.
Joghurt ist auf das Kilo gerechnet außerdem deutlich günstiger als der verpackte Frischkäse. Auch im Bioladen.

image

Neben dem Naturjoghurt braucht es nur ein paar Utensilien:
– ein sauberes, dünnes Tuch
– ein Sieb
– eine Schüssel
– Ein Glas für den fertigen Frischkäse

So einfach geht’s:
Das Sieb in die Schüssel stellen und das Tuch darüber ausbreiten.

image

Joghurt mittig auf das Tuch leeren.
Die Ecken des Tuches zusammen ziehen und den Joghurt von unten eindrehen.

image

Anfangs nicht zu stark auswringen, da sonst der Joghurt mit heraus gepresst werden kann.

image

Eingedreht bei Zimmertemperatur auf dem Sieb abtropfen lasssen.
Immer wieder mal das Tuch weiter eindrehen.

image

Nach etwa drei Stunden wringe ich das Tuch ein letztes Mal aus und der Frischkäse ist fertig.

image

Der entstandene Frischkäse kann jetzt je nach Geschmack gewürzt oder weiterverarbeitet werden und in ein verschließbares Schälchen gegeben werden.

image

Die gelbliche Flüssigkeit kann beim Brotbacken oder Saucen kochen verwendet werden.

Wie lange der Frischkäse sich hält, weiß ich nicht, wird sich aber wohl nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum des Joghurts richten.

3 Gedanken zu „Cremigen Frischkäse aus Naturjoghurt selber machen

Kommentar verfassen