FFP2 Masken wiederverwenden: So geht’s nachhaltig.

FFP2 Masken wiederverwenden ist im Privatgebrauch und im Sinne der Nachhaltigkeit möglich. Allerdings müssen hierfür einige Punkte bedacht und umgesetzt werden, um das gesundheitliche Risiko zu minimieren. FFP2 Masken werden sonst im Gesundheitswesen im Bereich mit erhöhtem Infektionsrisiko eingesetzt. Hier sind sie darum ein Einmalprodukt, dass nach Gebrauch entsorgt wird. Im Privatgebrauch, z.B. beim Einkaufen, … Weiterlesen FFP2 Masken wiederverwenden: So geht’s nachhaltig.

Nachhaltige Periode – 6 Tipps, die dir helfen werden

Das Thema nachhaltige Periode beschäftigt immer mehr Menschen: Junge Frauen, die garnicht erst mit herkömmlichen Binden und Tampons starten wollen. Mütter, die nach der Schwangerschaft nach Alternativen für sich suchen. Transgender, die Produkte suchen, die unterwegs nicht alle paar Stunden auf den öffentlichen Toiletten gewechselt werden müssen, da die Toilettensituation in unserem binären System ohnehin … Weiterlesen Nachhaltige Periode – 6 Tipps, die dir helfen werden

Nichtraucher werden – 10 ökologische Gründe

Wenn du auf Tabakprodukte verzichtest, tust du nicht nur dir selbst etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Zum einen steht Tabakanbau oft im Zusammenhang mit Waldrodung und Umweltverschmutzung. Zum anderen sind Zigarettenkippen schädlich für die Umwelt: Die Giftstoffe, die darin enthalten sind, gehen in den Boden oder ins Wasser über und gefährden viele Tierarten. Es lohnt sich deshalb auf jeden … Weiterlesen Nichtraucher werden – 10 ökologische Gründe