Sprudelnde Badebomben selber machen

Wer hat gesagt, dass sprudelnde Badebomben perfekt rund sein müssen? Mach dir keinen Stress und nutze einfach kleine Schüsselchen, die du eh zuhause hast. Badekugeln oder Bade-halb-kugeln, ist doch total egal, oder? Wenn du sprudelnde Badebomben selber machst, weißt du genau was drin ist. Keine unnötigen Inhaltsstoffe, kein Mikroplastik und auch keine Plastikverpackung. Außerdem sparst … Weiterlesen Sprudelnde Badebomben selber machen

Zitronen Peeling DIY – Zero Waste und ohne Mikroplastik

Ich mache meist ein Zitronen Peeling DIY für meine Mama zum Muttertag oder zu Weihnachten. Das Zitronen Peeling DIY ist auch optimal als last minute Geschenk oder Mitbringsel für Menschen, die nachhaltig leben oder auf der Suche sind nach Alternativen ohne Mikroplastik. Zitronen Peeling DIY - Zutaten und Herstellung: 100 g Zucker1 El Pflanzenöl (z.B. … Weiterlesen Zitronen Peeling DIY – Zero Waste und ohne Mikroplastik

FFP2 Masken wiederverwenden: So geht’s nachhaltig.

FFP2 Masken wiederverwenden ist im Privatgebrauch und im Sinne der Nachhaltigkeit möglich. Allerdings müssen hierfür einige Punkte bedacht und umgesetzt werden, um das gesundheitliche Risiko zu minimieren. FFP2 Masken werden sonst im Gesundheitswesen im Bereich mit erhöhtem Infektionsrisiko eingesetzt. Hier sind sie darum ein Einmalprodukt, dass nach Gebrauch entsorgt wird. Im Privatgebrauch, z.B. beim Einkaufen, … Weiterlesen FFP2 Masken wiederverwenden: So geht’s nachhaltig.

Bullet Journal für Einsteiger – Setup 2021

Bullet Journal für Einsteiger? Aber ich kann nicht zeichnen und weiß nicht wie... Du willst mit einem Bullet Journal beginnen und weißt nicht so recht wie? Dein Achtsamkeitstagebuch soll hübsch aussehen, du kannst aber nicht schön schreiben? Dein Tagebuch soll auf den ersten Seiten ein paar einfache Tracker für das ganze Jahr haben, du weißt … Weiterlesen Bullet Journal für Einsteiger – Setup 2021

Masskrug-Band: so verwechselst du auf keinen Fall die Masskrüge im Biergarten

Nachdem in Bayern die Biergärten wieder öffnen, solltest du unbedingt die Verwechslung der Masskrüge am Tisch vermeiden. Darum habe ich in diesem Beitrag ein Zero Waste DIY für den Biergarten für dich. Du brauchst: Altes T-Shirt/Socke/HaargummiPerle, Quaste, Knopf usw.Nadel und FadenSchere So geht's: Schneide aus dem Shirt am Ärmel einen Streifen aus. Deine Socke kannst … Weiterlesen Masskrug-Band: so verwechselst du auf keinen Fall die Masskrüge im Biergarten

Handyhalter aus Klopapierrollen basteln

Warum einen Handyhalter aus Klopapierrollen basteln fragst du dich? Wir hängen alle Zuhause auf der Couch rum und glotzen stundenlang ins Handy. Wer vom Swipen noch keine Sehnenscheidenentzündung hat oder einen steifen Nacken von ungemütlichen Liegepositionen, der macht was richtig. Mir hingegen fällt regelmäßig beim Lesen das Handy ins Gesicht oder es rutscht vom Bett, … Weiterlesen Handyhalter aus Klopapierrollen basteln

Seife selber machen: Gastbeitrag von Cuddling Carrots

Dieser Artikel über Seife selber machen ist ein Beitrag zur #plasticfreejuly Aktion von Auf die Hand, die dieses Jahr von einigen plastikfrei-, Zero Waste-, Garten-, DIY-Blogs, -Instagramerinnen, - Youtubern gemeinsam gestaltet wird. Die Beiträge aller Teilnehmer*innen findest du in dieser Auflistung.Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen dieses Beitrags!Aline - Auf die Hand Foto: Cuddling … Weiterlesen Seife selber machen: Gastbeitrag von Cuddling Carrots

Pflanzenbeschriftung für das Beet

Nachdem ich dir kürzlich präsentiert habe, wie ich Anzuchttöpfchen mit Klopapierrollen bastle, zeige ich dir heute, wie ich die kleinen grünen Pflänzchen auseinander halte. Kaputter Topf? Upcycling! Letzten Herbst sind mir beim Balkon winterfest machen zwei kleine Terracotta-Töpfe runter gefallen. Na klar, Scherben. Die landen bei mir natürlich nicht im Müll, sondern sie werden bei … Weiterlesen Pflanzenbeschriftung für das Beet