An der Evangelischen Akademie Bad Boll halte ich am Samstag, 14. Juli, von 9 bis 10:30 Uhr einen Zero Waste Workshop. Hier der Ankündigungstext aus dem Flyer der Veranstaltung: Wege zu einer anderen Ökonomie - Gelebte Beispiele im Diskurs Wirtschafts- und Konsumwachstum haben uns einen nie gekannten materiellen Wohlstand beschert. Aber inzwischen wird immer deutlicher, … Weiterlesen Zero Waste Workshop an der Tagung „Neue Wege der Ökologie“
Kategorie: Veranstaltung
Hier findest du alle Ankündigungen meiner Veranstaltungen.
Das Nachhaltigkeitslabor – DIY-Workshop
Im Mai darf ich mal wieder einen Zero Waste Workop anbieten. Diesmal in München! Kreative Wege um Müll zu vermeiden und sich und seinem Körper dabei auch noch etwas gutes tun - Aline Pronnet, Zero Waste Aktivistin und Bloggerin (aufdiehand.blog) zeigt im Nachhaltigkeitslabor ganz praxisnah wie das geht. Mit nachhaltigen "Zutaten" die in jedem Haushalt … Weiterlesen Das Nachhaltigkeitslabor – DIY-Workshop
Vortrag: Zero Waste – Müll einfach vermeiden!
Diese Woche bin ich mal wieder in München mit einem Vortrag: Zero Waste - Müll einfach vermeiden! Müssen Sie täglich Ihren Müll rausbringen? Ich nicht, denn mir kommt er gar nicht erst ins Haus. Aline Pronnet, Zero Waste Aktivistin und Bloggerin, berichtet wie sie ein nahezu müllfreies Leben führt und dadurch nicht nur zum Schutz … Weiterlesen Vortrag: Zero Waste – Müll einfach vermeiden!
„Alles Plastik, alles gut?“ – Vortrag und diy-Workshop auf der Veranstaltung von REWORK
Unter dem Leitthema "Alles Plastik? Alles gut?" veranstaltet die Initiative „Rework | Die grüne Hochschulgruppe“ der Zeppelin Universität in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsamt und gefördert von den Stadtwerken am See Friedrichshafen ein Event rund um die Vermüllung unserer Erde. Ich wurde eingeladen einen Vortrag über Zero Waste und die Möglichkeiten des Einzelnen zu halten. Dabei … Weiterlesen „Alles Plastik, alles gut?“ – Vortrag und diy-Workshop auf der Veranstaltung von REWORK
Vortrag „Zero Waste – Mit weniger Müll zu mehr Gerechtigkeit“ – Klimafrühling Oberland
Vom Klimafrühling Oberland wurde ich eingeladen einen dialogischen Vortrag zu Zero Waste zu halten. Dialogisch, da ich weiß, dass meist viele Fragen zu Zero Waste kommen und es ist viel lustiger sich gemeinsam zu bereichern, als dass ich einen lehrerhaften Frontalvortrag halte. Vor dem Vortrag noch eine goldene Milch (Kurkuma-Honig-Paste in heißer Reis-Milch) Der Vortrag … Weiterlesen Vortrag „Zero Waste – Mit weniger Müll zu mehr Gerechtigkeit“ – Klimafrühling Oberland
Vortrag „Zero Waste – Mit weniger Müll zu mehr Gerechtigkeit“
Am Dienstag, 17.10, habe ich einen Vortrag mit den Titel "Zero Waste - Mit weniger Müll zu mehr Gerechtigkeit" im Gebäude der Münchner Volkshochschule gehalten. Vielen Dank für so großes Interesse an dem Thema Zero Waste! Als Dankeschön gibt's ein Suchbild: Wo hat sich die kleine Aline versteckt, um ihren Vortrag zu halten? Wir hatten … Weiterlesen Vortrag „Zero Waste – Mit weniger Müll zu mehr Gerechtigkeit“
Kommt mich auf der Klimaherbst DULT besuchen!
Am Sonntag, 15.10.2017, 11-18 Uhr bin ich eine von vielen Münchner Ökos, die auf der Klimaherbst DULT einen Stand in der Alten Kongresshalle hat. Die Münchner Volkshochschule hat mich eingeladen an ihrem Stand den Zero Waste Lifestyle zu präsentieren und meine Erfahrungen vorzustellen. 💚🌍💚 Infos zur Veranstaltung findet ihr hier. Ich freue mich auf einige … Weiterlesen Kommt mich auf der Klimaherbst DULT besuchen!
Projekttage „Wasser als globales Gut“
Morgen darf ich in einer Klasse der Schulabschluss-Lehrgänge der Münchner Volkshochschule meine geplanten Projekttage vorstellen. Zwei Tage lang werden wir Ende September über Wasser als globales Gut sprechen und uns mit nachhaltigem Konsum für junge Erwachsene beschäftigen - und das im wunderschönen Seminarhaus Buchenried der MVHS am Starnberger See. 🏞⛴ Infos zur Veranstaltung hier. (Eine … Weiterlesen Projekttage „Wasser als globales Gut“